Anleitung zum Schnittdatenrechner (Beta)

(1)      Materialauswahl
Wählen sie über das Dropdown-Menü das passende Material aus. Falls das gewünschte Material nicht in der Liste enthalten ist, wählen Sie ein ähnliches Material aus oder legen sie selbst das Material in der Schnittdaten.xml anlegen.

(2)      Fräserdurchmesser d
Stellen Sie mit den beiden Dropdown Menüs den Fräserdruchmesser ein.

(3)      Schneiden z
Stellen Sie die Anzahl der Fräserscheiden ein. (bei spiralverzahnten Fräsern, 2 Schneiden einstellen)

(4)      Max. Drehzahl n
Dieser Wert wird aus der Schnittdaten.xml ausgelesen und muss der Höchstdrehzahl ihrer Maschine entsprechen. Die Drehzahl kann über den Schiebregler angepasst werden. Falls die maximal Drehzahl nicht zu ihrer Maschine entspricht, bitte in der Schnittdaten.xml anpassen.

(5)      Vorschub pro Zahn Fz
Wird entsprechend dem Materialdaten und Fräserdurchmesser errechnet. Bei Bedarf kann dieser Wert über den Schieberegler angepasst werden. (hängt mit vom Fräser ab, neu –gebraucht, Hss – VHM, unbeschichtet – beschichtet)

(6)      Schnittgeschwindigkeit Vc
Empfohlene Schnittgeschwindigkeit (vc) für das ausgewählte Material. Bei Bedarf kann dieser Wert über den Schieberegler angepasst werden.
(Bei Beschichtungen wie TiN, TiCn und TiAlN können die Werte für vc um ca. 30 - 50 % erhöht werden.)

(7)      Drehzahl optimal n
Wird aus Schnittgeschwindigkeit und Fräserdurchmesser errechnet. Bei kleinen Fräsern kann die Drehzahl sehr hohe Werte annehmen. Dieser Wert dient zur Information ohne Rücksicht auf die Möglichkeiten Ihrer Maschine.

(8)      Vorschub optimal Vf
Wird aus Drehzahl Optimal, Vorschub pro Zahn und Fräserschneiden errechnet ohne Rücksicht auf die Möglichkeiten Ihrer Maschine. Dient zur Information.

(9)      Schnittgeschwindigkeit effektiv Vc
Zeigt die aus der maximalen Drehzahl  und des Fräserdurchmesser erreichbare Schnittgeschwindigkeit Ihrer Maschine.

(10)  Drehzahl n
Errechnete Drehzahl  in U/min oder rpm. Sie kann über den Schiebregler (4) angepasst werden.

(11)  Vorschub Vf (X,Y)
Errechneter Vorschub in mm/min bzw. mm/sec, maximal jedoch der in der Schnittdaten.xml hinterlegte Höchstvorschub Ihrer Maschine.

(12)  Maximale Zustellung
Maximale Zustellung (Frästiefe) beim Fräsen einer Nut. Beim Fräsen von Konturen empfehlen wir eine seitliche Zustellung von bis zu 25% des Fräser-Durchmessers bei 100% Eintauchtiefe.

(13)  Eintauchen (Z)
Errechneter Vorschub in Z (Eintauchen) mm/min bzw. mm/sec, maximal jedoch der in der Schnittdaten.xml hinterlegte Höchstvorschub Ihrer Maschine.

(14)  Berechnen
Hier können Sie nach dem Anpassen der Werte neue Schnittdaten berechnen lassen.

 

Keine Gewähr für korrekte Schnittdaten

Infos zu Schnittdaten.

Wirklich optimale Schnittdaten sind nicht leicht zu errechnen, da viele Faktoren diese mitbestimmen. So nehmen das genaue Material, die Fräsergüte, der Fräserzustand, Kühl- und Schmiermittel und auch die Fräsmaschine Einfluss auf die Fräsgeschwindigkeiten. Allein bei der Schnittgeschwindigkeit gibt ein Fräserhersteller für Aluknetlegierung Schnittgeschwindigkeiten von 400m/min bis 5000m/min als mögliche Werte an. Auch die Einteilung der Holzarten wirft Fragen auf z.B. ist Pappelholz eher Hartholz oder Weichholz. Die in diesem Programm hinterlegten Werte sind daher eher konservativ und geben Schnittwerte vor, die auf den meisten Hobbyfräsmaschinen mit den üblichen Fräsern keine Probleme verursachen sollten.

Schnittdaten.xml

In der Schnittdaten.xml sind die Werte für die Fräsmaterialien sowie die Daten ihrer Fräse hinterlegt. Sie kann mit einem einfachen Texteditor bearbeitet werden, sie dürfen jedoch keinerlei Änderungen an der Struktur vornehmen. Am besten erstellen Sie eine Kopie der Original Schnittdaten.xml bevor sie diese verändern. Zum Einfügen eines neuen Materials duplizieren sie einen Record von <record> bis </record>  verwenden Sie dazu die Methode markieren kopieren und einfügen. Im Anschluss können Sie die rot gekennzeichneten Daten eines Records ändern (siehe Auszug).

<Material>      =   Name des Materials
<Schnittg>       =   Schnittgeschwindigkeit des Materials in m/min
<Steigung>      =   Zunahme des Vorschubs pro Zahn und mm Fräserdruchmesser
<Offset>          =   Offset beim Nulldurchgang der Geraden
<Zustellung>  =    Der Faktor für die Berechnung der Zustellung mal Fäserdruchmesser
<VMmax>       =   Der Maximale Vorschub ihrer Maschine in mm/min. Bitte  alle Werte in der Schnittdaten.xml auf ihre Maschine anpassen!
<Nmax>          =   Die Maximale Drehzahl ihrer Frässpindel in U/min. Bitte  alle Werte in der Schnittdaten.xml auf ihre Maschine anpassen!

Auszug aus der Schnittdaten.xml

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>

<data-set xmlns="http://tempuri.org/dsDaten.xsd">

     <record>

         <Material>Alu Knetlegierung (Blech)</Material>

         <Schnittg>500</Schnittg>

         <Steigung>0,008181</Steigung>

         <Offset>0,003</Offset>

         <Zustellung>0,2</Zustellung>

         <VMmax>4800</VMmax>

         <Nmax>24000</Nmax>

     </record>